Technische Bauteilsauberkeit

Sie wollen unabhängig und normgerecht den Sauberkeitszustand technischer Bauteile prüfen lassen und dies übersichtlich und umfassend in einem Prüfbericht dokumentiert haben?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Die realclean GmbH betreibt in Schelklingen in der Nähe von Ulm ein akkreditiertes und zertifiziertes Labor zur Prüfung der technischen Bauteilsauberkeit mit modernem Equipment.

Unser Labor-Team ist qualifiziert und motiviert, besitzt umfangreiches Fachwissen und greift auf die Erfahrungen aus tausenden Sauberkeitsprüfungen nach verschiedensten Normvorgaben zurück.

Was ist eine Prüfung der technischen Bauteilsauberkeit?

Um einen reibungslosen Betrieb gewährleisten zu können, ist es wichtig, dass den eingesetzten Bauteilen von Haus aus möglichst wenig schädlichen Verunreinigungen anhaften. Diese können sowohl filmischer als auch partikulärer Natur sein. Hierfür legen Konstrukteure Sauberkeitsgrenzwerte fest. 
Wir überprüfen diese Grenzwerte und bewerten das Ergebnis.

Wichtige Information zum Thema Probenversand

Für eine aussagekräftige Bestimmung der technischen Sauberkeit ist es notwendig, dass die angelieferten Bauteile während des Transportes keine Veränderungen erfahren.

Leider ist es in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen, dass Bauteile bei uns beschädigt angekommen sind oder dass die Verpackungen aufgerieben waren.

Deswegen hier ein paar wichtige Informationen zur Probenahme und dem Probenversand:

Ablauf einer granulometrischen Sauberkeitsprüfung

1

Wir führen eine Eingangskontrolle der Bestellung und der Bauteile durch.

2

Wir erstellen einen internen Prüfauftrag.

3

Vor Beginn der Sauberkeitsprüfung bestimmen wir den Blindwert des Spülkabinetts.

4

Falls erforderlich, führen wir die Qualifizierungsprüfung durch (Abklingmessung und/oder eine Zweifach-Prüfung)

5

Im Anschluss daran wird die Sauberkeitsprüfung durchgeführt, der Analysefilter getrocknet und auf Raumtemperatur abgekühlt.

6

Der Analysefilter wird mit einem automatisierten Aufnahmesystem ausgewertet.

7

Nach der Auswertung werden die Ergebnisse mit den Sauberkeitsanforderungen verglichen und ein Ergebnisbericht erstellt.

8

Wir senden Ihnen den Ergebnisbericht elektronisch zu.

9

Die beprobten Bauteile und die ausgewerteten Analysefilter werden auf Wunsch zugeschickt.

Kuriose Fundstücke

Bei den Auswertungen der Analysefilter sind uns immer wieder Partikel aufgefallen, welche eine „interessante“ Form und/oder Farbe aufweisen. 

Wir möchten Ihnen hier eine kleine Auswahl der faszinierendsten Objekte präsentieren:

Nach oben scrollen